Ärztehilfswerk „Weißer Kranich“

Das Ärztehilfswerk „Weißer  Kranich“ befasst sich mit der Förderung von gesunder Lebensweise und medizinischer Aufklärung, Förderung der Lehre, Erziehung und Volksbildung, sowie mit der Förderung einer internationalen Gesinnung, der Toleranz in allen Gebieten und der Völkerverständigung, Förderung der Demokratie und des bürgerschaftliches Engagements.

Das Ärztehilfswerk „Weißer Kranich“ wurde 2020 von Ärzten gegründet, um Hilfe für Menschen bei den raschen Änderungen unserer Gesellschaft zur Wahrung der Menschenrechte, wie dem Recht auf körperliche Selbstbestimmung, bereit stellen zu können.

Wir organisieren Hilfsaktionen für in Not geratene Menschen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen und wirtschaftlichen Lage der Hilfe anderer bedürfen. Wir führen Veranstaltungen durch zur Förderung der gesundheitlichen, wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Bildung. Wir treten in Dialog mit schulischen, universitären und kulturellen Einrichtungen. Dadurch soll vor allem wissenschaftliches, politisches und kulturelles Engagement der Bürger sowie eine umfassende gesundheitliche und politische Bildung gefördert werden.

Zur Bedeutung unseres Namens: Weiß ist die Farbe des Friedens und der Reinheit. Weiß ist auch die Farbe unserer Arztkittel. Der Kranich bedeutet in Japan ein gesundes langes Leben. Außerdem steht der Kranich für das Erhabene in der Natur. Der Kranich symbolisiert Wachsamkeit und Klugheit.

Kontakt:
Christine Roch, Badstraße 2a, 91126 Schwabach, Tel. 0151 412 989 80
E-Mail: hilfe@weisserkranich.com

Bankverbindung:
Weißer Kranich Ärztehilfswerk
Landesbank Baden-Württemberg/Baden-Württembergische Bank
IBAN DE51 6005 0101 0405 4224 72
BIC SOLADEST600

Aus Gründen unserer Unabhängigkeit verzichten wir auf die Gemeinnützigkeit des Weißen Kranich. Daher können die Schenkungen leider nicht steuerlich abgesetzt werden.